Skip to main content

EuroGCT hilft europäischen Bürgern, sich über Gen- und Zelltherapien zu informieren.

Als Netzwerk von Forschern und Akademikern bieten wir unabhängige, von Experten geprüfte Informationen und erprobte Bildungsressourcen zu Gen- und Zelltherapien und deren gesellschaftlichen Auswirkungen.

DNA

Wir arbeiten mit Betroffenen, Pädagogen, Regulierungsbehörden, Medien, Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und politischen Entscheidungsträgern zusammen, um das Engagement zu fördern und Materialien zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

UoE CRM CERIC Fraunhofer mrc-uoe ROSLIN centre-for-cardiovascular-science Karolinska Institutet PEI CGT Catapult masaryk-university Leiden ICL GSCN universitat-kl SETGYC CRG ETH universitat-innsbruck ULB ERIBA institut-pasteur SFTCG ECRIN queen-margaret-university debra epfl IMBA Exeter UNIMORE Lund Lund Stem Cell Center Hubrecht reNEW UCL talentum-bio Sheffield Warsaw JAGIELLONIAN St Annes Milano Cardiff NUI Galway curam Manchester KCL ukb Stem Cell Network Max Plank Helmholz Cambridge cambridge-academy ai-virtanen betacell-therapy
Für alle

Entdecken Sie die Gen- und Zelltherapie

Wir haben Materialien über die wissenschaftlichen Grundlagen der Gen- und Zelltherapien sowie deren ethische und soziale Auswirkungen entwickelt und zusammengestellt. Dazu gehören Informationsblätter, Ressourcen und Videos, die von Wissenschaftlern, Sozialwissenschaftlern und Patientenvertretern erstellt und geprüft wurden.

Hier finden Sie Informationen für Patienten, Pädagogen und alle, die mehr erfahren möchten.

Für Forscher

Vom Labor zum Patienten

Die Übertragung von Therapien aus dem Labor auf Patienten ist ein komplexer Prozess. Wir stellen Ressourcen zusammen und verweisen auf diese, um Forschern und breiteren Kreisen als Leitfaden durch diese Entwicklungsprozesse zu dienen – von gesetzlichen Vorschriften bis hin zu bewährten Verfahren.

Hier finden Sie Informationen und Ressourcen für Forscher und alle, die sich für die Entwicklung fortschrittlicher Therapien in Europa interessieren.

100+
originalressourcen
Wir entwickeln unsere eigenen, von Experten geprüften Informationsblätter, Erklärvideos und Videos zu Gen- und Zelltherapie.
11 Million+
erreicht
Unser Online-Informationszentrum hat weltweit über 11 Millionen Menschen erreicht.
7
sprachen
Mehrsprachige Ressourcen verfügbar in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, Spanisch und Portugiesisch.
9000+
Wissenschaftler geschult
Wir haben mehr als 9.000 Nachwuchswissenschaftler mit Schulungen im Bereich Wissenschaftskommunikation unterstützt.
1000+
kooperationen
Über 1.000 Partnerschaften wurden innerhalb und außerhalb des EuroGCT-Netzwerks aufgebaut.
47
partnerorganisationen
Führende Forschungslabore für Zell- und Gentherapie aus ganz Europa bilden unser Konsortium.

Nützliche Links

Bildungsverzeichnis

Ressourcen zur Unterstützung von Lehrern, Pädagogen und selbstständigen Lernenden

PPI-Verzeichnis

Ressourcen zur Patienten- und Öffentlichkeitsbeteiligung (PPI) für Entwickler von Zell- und Gentherapien

Datenbank zu Akteuren und Netzwerken

Übersicht über die Akteure, die an den einzelnen Phasen des Weges vom Labor zur Klinik für Gen- und Zelltherapien beteiligt sind

Bildnachweis

„Stammzellenforschung” von der FDA ist als gemeinfrei gekennzeichnet. „Labortechniker” von Jozef020 ist unter CC BY-SA 4.0 lizenziert und wurde von EuroGCT angepasst. „NIAID-Wissenschaftler” von NIH ist mit Public Domain Mark 1.0 gekennzeichnet und wurde von EuroGCT angepasst. „Ärzte mit Patient, 1999” von Seattle Municipal Archives ist lizenziert unter CC BY 2.0, angepasst von EuroGCT. „Besserer Schlaf für Ekzem-Patienten” von NIAID ist lizenziert unter CC BY 2.0, angepasst von EuroGCT. „Bürgerdelegierte” von ritvsihu45 ist lizenziert unter CC BY-SA 2.0. Papierfigur-Bild adaptiert aus einer Arbeit von Cameron Duguid.