Skip to main content

Reprogramierung

Unsere Organe bestehen aus verschieden Zelltypen, die entsprechend ihrer Funktion im Körper spezialisiert sind. Die Zellen des frühen Embryos – Embryonale Stammzellen – besitzen die Fähigkeit sich in nahezu jeden Zelltyp zu entwickeln, Pluripotenz genannt. Wenn sich eine Zellen spezialisiert, nimmt ihre Fähigkeit verscheiden Zelltypen zu produzieren – ihr Potenzial – ab. Spezialisierung, und der Verlust des Potenziales, sind typischerweise ein unumkehrbarer Prozess. Aber in 2006 entwickelten Wissenschaftler eine Technologie um die Spezialisierung einer Zelle „umzukehren“, und ihr Potenzial wiederherzustellen. Diese pluripotenten Stammzellen können als Therapien verwendet werden oder können induziert werden damit sie sich in einen neuen Zelltyp spezielisieren.  

Wissenschaftler sind optimistisch, dass Reprogrammierung einige der Hauptprobleme der Zelltherapien überwinden könnte: Zellen könnten direkt von dem Patienten stammen, womit sowohl die Notwendigkeit eines Spenders als auch das Risiko einer Immunabstoßung vermieden werden könnte. Die Langzeit Stabilität und Sicherheit dieser Zellen muss jedoch noch in einem therapeutischen Kontext untersucht werden.

Ressourcen & Factheets