Skip to main content
EuroGCT
Menü
Schließen
Help and support
Help and support
FAQ's
Glossar
FAQ's
Warum werden Tiermodelle verwendet, um die Sicherheit einer neuen Therapie zu testen?
Warum eignen sich manche Erkrankungen besser für Gen- und Zelltherapien als andere?
Was sind ATMPs und wo passen sie in die Gen- und Zelltherapie?
Was ist Gen- und Zelltherapie?
Alle FAQs anzeigen
Glossar
Accelerated assessment
Adeno-associated virus (AAV)
Adenovirus
Adult stem cells
Advanced Therapy Investigational Medicinal Product (ATIMP)
Advanced Therapy Medicinal Product (ATMP)
Advertising
Antibody
Vollständiges Glossar anzeigen
Search
Sprache auswählen
Select language
English
Français
Deutsch
Italiano
Polski
Español
Português
Sprache auswählen
Select language
English
Français
Deutsch
Italiano
Polski
Español
Português
Erkrankung
Blutkrankheit
Sichelzellenkrankheit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herzerkrankung
Schlaganfall
Dramerkrankung
Krebs
Zystische Fibrose
Augenerkrankungen
Immunkrankheiten
Diabetes
Multiple Sklerose
Nierenerkrankung
Lebererkrankung
Lungenerkrankung
Knochen- und Muskelerkrankungen
Muskeldystrophie
Rückenmarksverletzungen
Neurologische Erkrankungen
Alzheimer-Krankheit
Infantile Zerebralparese
Huntington-Krankheit
Motoneuron-Krankheit
Parkinson-Krankheit
Spinale Muskelatrophie
Haut
Epidermolysis bullosa
Reproduktion und Fertilität
Thema
Grundlagen der Zellen und Gene
Blutstammzellen
Nabelschnurblut
Embryonale Stammzellen
iPS Zellen
MSC
Haut Stammzellen
Derzeitige und potenzielle Verwendungen
Zelltherapie
Gentherapie
Klinische Studien
CAR-T Therapien
Methoden und Hilfsmittel
Modellierung von Krankheiten
Organoide
Tissue-Engineering
Geneditierung
Reprogramierung
Ethik und Gesellschaft
Patientenbeteiligung
Richtlinien & Vorschriften
Ungeprüfte Behandlungen
Main navigation
Entdecken
Entdecken
Educational Resources Directory
INTENS
LEARN
Research Pathways
Research Pathways
Wege der Forschung
ATMP Engage
CARTALLEU
Actors and Network database
Über Uns
Kontakt
Brotkrumennavigation
Home
Ethik und Gesellschaft
Ethik und Gesellschaft
Ressourcen & Factheets
EuroGCT Resource
Was sind ‚ungeprüfte‘ Therapien?
Verwandte Themen
Klinische Studien
Derzeitige und potenzielle Verwendungen
Ethik und Gesellschaft
Factsheets
MSC
Richtlinien & Vorschriften
Ungeprüfte Behandlungen
English
EuroGCT Resource
Ethical questions in embryonic stem cell research
Verwandte Themen
Derzeitige und potenzielle Verwendungen
Embryonale Stammzellen
Ethik und Gesellschaft
English
Gen- und Zelltherapien im Fokus
Verwandte Themen
Zelltherapie
Ethik und Gesellschaft
Gentherapie
Richtlinien & Vorschriften
Genetics Shambles
Verwandte Themen
Grundlagen der Zellen und Gene
Ethik und Gesellschaft
Stammzellen entdecken
Geneditierung
Gentherapie
Forschung
English
EuroGCT Resource
Verwendung von EuroGCT: Wo soll ich anfangen?
Verwandte Themen
Grundlagen der Zellen und Gene
Derzeitige und potenzielle Verwendungen
Methoden und Hilfsmittel
Ethik und Gesellschaft
Forschung
English
EuroGCT Resource
There is an approved treatment available for my condition - why can't I receive it?
Verwandte Themen
Seltene Erkrankungen
Klinische Studien
Derzeitige und potenzielle Verwendungen
Ethik und Gesellschaft
Industrie
Richtlinien & Vorschriften
Ungeprüfte Behandlungen
Das Stammzelllabor fürs Handy: Dish Life
Verwandte Themen
Ethik und Gesellschaft
Aktuelles zu Stammzellen
EuroStemCell Resource
Embryonen, Herkunft und Ethik – die Quellen der humanen embryonalen Stammzellen
Verwandte Themen
Embryonale Stammzellen
Factsheets
Methoden und Hilfsmittel
Ethik und Gesellschaft
EuroStemCell Resource
Embryonale Stammzellforschung: Ein ethisches Dilemma
Verwandte Themen
Embryonale Stammzellen
Ethik und Gesellschaft
Factsheets
EuroStemCell Resource
Ethik und Reprogrammierung: ethische Fragen nach der Entdeckung von iPS Zellen
Verwandte Themen
Factsheets
iPS Zellen
Reprogramierung
Ethik und Gesellschaft